lystrovanqae Logo

lystrovanqae

Rollende Budgetierungsexperten

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lystrovanqae Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Rolling-Budget-Plattform nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lystrovanqae GmbH mit Sitz in Am Otterloher Feld 5, 82054 Sauerlach, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit unserer Rolling-Budget-Plattform.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Adresse: Am Otterloher Feld 5, 82054 Sauerlach
Telefon: +49 9547 871340
E-Mail: info@lystrovanqae.com

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Rolling-Budget-Services optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten

Bei der Registrierung erheben wir:

  • Vollständiger Name und E-Mail-Adresse für die Kontoerstellung
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Budget-Präferenzen
  • Freiwillige Angaben zu Ihrem Beruf und Einkommenssituation
  • Kommunikationspräferenzen für Newsletter und Updates

Automatisch erfasste Daten

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse und Browser-Informationen Technische Bereitstellung und Sicherheit 30 Tage
Nutzungsstatistiken und Klickverhalten Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit 12 Monate
Geräteinformationen und Bildschirmauflösung Optimierung der Darstellung 6 Monate
Session-Daten und Login-Protokolle Sicherheit und Betrugsprävention 90 Tage

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stützen unsere Datenverarbeitung hauptsächlich auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen sowie auf berechtigte Interessen.

Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme, um Ihre persönlichen und finanziellen Informationen zu schützen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (256-Bit)
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für sensible Bereiche
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Strenge Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erfolgt ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

Zulässige Datenweitergabe

In bestimmten Situationen sind wir gesetzlich verpflichtet oder berechtigt, Daten weiterzugeben. Dies erfolgt nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Hierzu gehören behördliche Anfragen, gerichtliche Anordnungen oder die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei Verdacht auf rechtswidriges Verhalten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Rolling-Budget-Plattform haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Ihre Datenschutzrechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Fehlerhafte oder unvollständige Daten korrigieren wir umgehend
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein Aufbewahrungsgrund besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Laufzeit
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website, Login-Status Session / 30 Tage
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen, Sprachauswahl 12 Monate
Analytische Cookies Nutzungsstatistiken, Verbesserung der Website 24 Monate
Marketing-Cookies Personalisierte Inhalte, Werbung (nur mit Einwilligung) 12 Monate

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standarddatenschutzklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.

Typische Speicherfristen:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Kontos plus 30 Tage
  • Finanzielle Planungsdaten: 3 Jahre nach letzter Nutzung
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logs: 30-90 Tage je nach Art der Daten
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (gesetzliche Vorgabe)

10. Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Rolling-Budget-Services verarbeiten wir möglicherweise auch besondere Kategorien personenbezogener Daten, sofern dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Einhaltung erhöhter Schutzstandards.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf unserer Website mitteilen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Inkrafttreten: 1. Februar 2025